Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika F. • 04.01.2018
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 12.01.2018 (...) der deutsche Gesetzgeber ist bei der Umsatzbesteuerung an das europäische Rahmenrecht gebunden. Die derzeitige Rechtslage lässt keine umfassende ermäßigte Umsatzbesteuerung von Warenlieferungen und Dienstleistungen für Kinder zu. Eine Rechtsänderung müsste von allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union einstimmig beschlossen werden. (...)
Frage von Wolf H. • 31.12.2017
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 11.01.2018 (...) Soweit die sog. kalte Progression gemeint ist (also einen Anstieg der Besteuerungsquote durch inflationsbedingte Lohnsteigerungen), so kann ich darauf folgendermaßen eingehen: (...)
Frage von Reiner R. • 31.12.2017
Antwort ausstehend von Joachim Paul AfD Frage von Anita S. • 18.12.2017
Antwort von Uwe Santjer SPD • 19.04.2018 (...) a. ab 2018 eine Übernachtungsteuer zu erheben, was durch Beschluss der Übernachtungsteuersatzung durch den Rat der Stadt Cuxhaven am 23.02.2017 erfolgte. Zu diesem Zeitpunkt sah das Niedersächsische Kommunalabgabengesetz (NKAG) noch kein Verbot der Erhebung einer Übernachtungsteuer vor. (...)
Frage von Uwe B. • 12.12.2017
Antwort von Michel Brandt Die Linke • 23.03.2018 (...) Selbstverständlich gehört dazu auch ein Urlaub. Dazu will DIE LINKE eine deutliche Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro je Stunde. Das jetzige Steuersystem ist ungerecht und benachteiligt Leute mit kleinen und mittleren Einkommen. (...)
Frage von Tenno H. • 03.12.2017
Antwort von Kay Gottschalk AfD • 12.04.2019 (...) Mir gehts es aber um die Akzeptanz unserer Werteordnung, des Grundgesetzes und unsere kulturellen Geschichte. Wer mit dem Willen der Integration in diesen Wertekanon an unserem gesellschaftlichen Leben teilnimmt, ist herzlich willkommen. (...)