
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Wir PIRATEN setzen uns für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens ein. Es ist der Weg soziale Sicherheit zu schaffen in den veränderten Anforderungen an die Arbeits- und Beschäftigungswelt durch die Digitalisierung. (...)

(...) es ist richtig, Schritt für Schritt den Gedanken des Grundeinkommens aufzugreifen und umzusetzen. Entscheidend für die Wirkung des Grundeinkommens ist eine gerechte Finanzierung, bei der starke Schultern mehr tragen als schwache. Sonst wird aus einem sozialen Gedanken etwas ziemlich Unsoziales. (...)

(...) Natürlich wird das BGE nicht von heute auf morgen eingeführt werden und es ist abhängig von dem jeweiligen sozialen System das es ergänzen bzw. ersetzen soll. (...)

(...) die weitere Existenz von Vollgeld ist in meinen Augen zwingend erforderlich, um einen Gegenpol zum Giralgeld der privaten Banken zu erhalten. Insbesondere das Bargeld möchte ich an dieser Stelle positiv hervorheben, da es den Bürgern auch in Krisensituationen die Kontrolle über Ihr Vermögen sichert. Dementsprechend lehne ich auch Träumereien von einer Abschaffung des Bargeldes, wie sie manche Ökonomen und Regierungspolitiker hegen, entschieden ab; wozu dies führen könnte, ließ sich vor ein paar Jahren in Griechenland beobachten, als die dortige Regierung Kapitalverkehrskontrollen einführte, was für die "normalen" Bürger einen Zustand zur Folge hatte, der einer Enteignung sehr nahe kommt. (...)

(...) meine Partei und ich sind keine Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens. Ich habe vor allem Sorge vor den Konsequenzen, die eine gleichzeitige Abschaffung aller weiteren sozialstaatlichen Leistungen bedeuten würde. Eine sozialstaatlich garantierte und auskömmliche Mindestabsicherung muss es natürlich geben. (...)