Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes G. • 12.01.2024
Antwort von Barbara Fuchs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.01.2024 Deshalb ist es an uns als überzeugte Demokratinnen und Demokraten, die AfD inhaltlich zu stellen und ihr zuallererst so den Nährboden zu entziehen. Gleichzeitig müssen selbstverständlich alle Verfassungsorgane ständig die aktuellen Einschätzungen der Sicherheitsbehörden und Argumente des Für und Wider eines Verbots sorgfältig abwägen.
Frage von Johannes G. • 12.01.2024
Antwort von Carsten Träger SPD • 21.01.2024 Daher wächst die Mehrheit derjenigen in der SPD, die ein AfD-Verbot befürworten. Auch ich gehöre dazu.
Frage von Richard S. • 12.01.2024
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2024 Verbotsverfahren unterliegen hohen rechtlichen Hürden. Wir Grüne setzen uns für die Stärkung der demokratischen Kultur ein.
Frage von Richard S. • 12.01.2024
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 18.01.2024 aktuell wird in Deutschland ein Parteienverbot der AfD diskutiert, auch innerhalb der SPD.
Frage von Matti S. • 12.01.2024
Antwort von Dennis Haustein CDU • 15.01.2024 Zuständig sind die Gerichte
Frage von Matti S. • 12.01.2024
Antwort von Martin Pätzold CDU • 12.01.2024 Eine Überprüfung der AfD auf ihre Verfassungsgemäßheit gehört dazu nicht.