Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 19.08.2021

Damit gewährleisten wir ein reformiertes Wahlrecht mit einer Begrenzung der Anzahl an Abgeordneten ohne das bewährte System der personalisierten Verhältniswahl zu gefährden.

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 13.08.2021

Lassen Sie mich an dieser Stelle aber auch offen sagen, dass mir die Entscheidung für eine Wahlkreisreduzierung nicht leicht gefallen ist, da die direkt gewählten Mitglieder fest vor Ort verankert sind und größere Wahlkreise den Austausch vor Ort erschweren.

Portrait von Felix Schreiner
Antwort von Felix Schreiner
CDU
• 20.04.2021

(...) Ein immer größer werdendes Parlament ist nicht gewinnbringend und kostet darüber hinaus zu viel Geld (...)

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 06.05.2021

(...) Zur Bundestagswahl 2025 wird die Anzahl der Wahlkreise wird von derzeit 299 auf 280 reduziert, Überhangmandate werden künftig teilweise mit Listenmandaten in anderen Ländern verrechnet. Bis zu drei Überhangmandate werden ausgleichslos bleiben. (...)

Portrait von Florian Toncar
Antwort von Florian Toncar
FDP
• 15.04.2021

(...) Das kürzlich von der Koalition beschlossene Lobbyregister, in dem sich Interessensvertreter eintragen und über Ihre Finanzierungsquellen sowie Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung Auskunft geben müssen, ist zwar ein erster Schritt in die richtige Richtung. Dieser geht uns jedoch nicht weit genug. (...)

E-Mail-Adresse