Die Einnahmen aus dem CO2-Preis geben wir Grünen vollständig sozial gerecht zurück und werden sie als Energiegeld an die Menschen auszahlen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 06.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 18.08.2021 von Frauke Heiligenstadt SPD
Als SPD sind wir jedoch die einzige Partei, die nicht so einen starken Anstieg der CO2 Preise haben möchte. Alle anderen Parteien sind da durchaus mit stärker steig CO2 Preisen unterwegs.
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 06.09.2021 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
es steht heute schon fest, dass CO2 teurer werden wird. Das hat die Bundesregierung so beschlossen. Die Behauptung, dass unsere Grünen Vorschläge diese Entwicklung noch einmal „drastisch“ erhöhen würden, trifft nicht zu.
Antwort 30.07.2021 von Andreas Steier CDU
(...) Eine hälftige Umwälzung der CO2-Verbrauchskosten auf die Vermieter würde einen Bruch mit dem Verursacherprinzip bedeuten. (...)
Antwort 10.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bei der CO2 -Bepreisung im Wärmebereich erreichen wir eine Lenkungswirkung nur, wenn diejenigen dafür aufkommen, die die Klimainvestitionen auch tätigen: die Hauseigentümer*innen.