(...) Der Verzicht auf Erhebung einer Besteuerung von Kerosin bei gewerblicher Nutzung durch Fluggesellschaften hat Gründe, die im internationalen Luftfahrtrecht liegen. Das sog. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich befürworte einen Nationalpark im Steigerwald. Öffentlich dafür eingetreten bin ich bislang nicht, da mich die Bäume in Schweinfurt auf Trab halten. (...)
(...) Die Kommunalbehörde prüfte dabei auch Alternativstandorte. Allerdings stellte sich nach einem sorgfältigen Abwägen des Für und Wider im Ergebnis heraus, dass Landrat Anton Klotz die Umsetzung des Projekts an einem anderen Standort gerade wegen der damit verbundenen Eingriffe in Natur und Landschaft nicht verantworten konnte. Die durch den Landrat und seine Behörde getroffene Entscheidung ist aus meiner Sicht nicht zu beanstanden. (...)
(...) Gleichzeitig stehe ich aber auch für die Energiewende, für die Nutzung regionaler Versorgungswege und für die Wertschöpfung in der Region. Bezogen auf die Nutzung der Windenergie im Reinhardswald hätte ich mir ebenfalls einen Verzicht gewünscht. Allerdings sehe ich für eine dauerhafte Sicherstellung unserer Strombedarfe die Notwendigkeit verstärkter Aktivitäten im Bereich der effektiven Nutzung umweltverträglicher Energieträger. (...)
(...) Die grüne schleswig-holsteinische Landtagsfraktion vertritt die Position eines sofortigen Ausstiegs aus Glyphosat. Dies lässt sich aber auf Landesebene nicht durchsetzen. (...)
(...) Gleichzeitig ist es eine große Bedrohung für die Artenvielfalt. Als Totalherbizid tötet es alle Pflanzen auf dem Acker, die nicht entsprechend gentechnisch verändert wurden. Die Folge ist ein starker Rückgang von Wildkräutern, die wiederum die Nahrungsgrundlage für Insekten und Vögel sind. (...)