Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rita M. • 05.04.2015
Antwort von Björn Tschöpe SPD • 05.04.2015 (...) Aus der Zuwanderungsgeschichte Deutschlands wissen wir, daß der überwiegende Teil der Menschen, die nach Deutschland flüchten, auch hier dauerhaften bleiben. Insoweit ist es kluge Politik möglichst frühzeitig mit der Integration dieser Menschen durch Sprachvermittlung, Bildung und Beratung zu beginnen, damit diese perspektivisch ihren Lebensunterhalt durch eigene Berufstätigkeit bestreiten können. Dieses ist auch ein Baustein unter mehreren für das Füllen der demographischen Lücke in unseren Sozialversicherungssystemen und zur Lösung des Fachkräftemangels. (...)
Frage von Mehmet Y. • 01.04.2015
Antwort von Aydin Gürlevik SPD • 06.04.2015 (...) Wir haben in Bremen mehr Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter eingestellt, mehr Kita-Plätze eingerichtet, weitere Ganztagsschulen und Quartiersbildungszentren gebaut für die Kinder und Jugendlichen in Bremen und ihre individuelle Förderung. Unsere Bildungsausgaben haben wir in den letzten Jahren zwar laufend erhöht, wir brauchen aber eine weiterhin steigende Bildungsfinanzierung für eine gebührenfreie Bildung, eine gute Ausstattung und mehr Lehrpersonal gegen Stundenausfälle in unseren Bildungseinrichtungen. Ich möchte Bildungssicherheit von der frühkindlichen Bildung bis zum Arbeitsplatz und darüber hinaus. (...)
Frage von Günter K. • 27.01.2015
Antwort von Dorle Olszewski PIRATEN • 01.02.2015 (...) Hier warten Drogendealer und andere Kriminelle auf leichte Beute. Deshalb sollte die Verteilung der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge nicht über den Bundländer-Schlüssel stattfinden, sondern danach, wo es freie Plätze in entsprechenden Einrichtungen gibt. Dabei sind die ländlicheren Gegenden den Großstädten vorzuziehen. (...)