Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dan S. • 09.03.2018
Antwort von Ingo Senftleben CDU • 16.03.2018 (...) Sie vermitteln neben der sportlichen Qualifizierung auch Werte, die für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung sind: Leistungsbereitschaft, Fairness, Solidarität, Integration und Inklusion. Die Förderung von Ehrenamt und Sport ist deshalb seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen der CDU. Aufgrund der kommunalen Selbstverwaltung entscheiden die Gemeinden und Ämter vor Ort über die jeweilige Förderung ihrer Vereine. (...)
Frage von Stephan S. • 27.02.2018
Antwort von Katarina Barley SPD • 28.02.2018 (...) Die Entscheidung der Essener Tafel habe ich kritisiert, da sie nicht zu den Grundwerten unserer solidarischen Gesellschaft passt. Das entscheidende Kriterium für die Hilfe muss die Bedürftigkeit sein und nicht der Pass beziehungsweise die Staatsangehörigkeit. (...)
Frage von Thomas S. • 24.02.2018
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU Frage von Thomas S. • 24.02.2018
Antwort ausstehend von Joachim Stamp FDP Frage von Frank B. • 23.02.2018
Antwort von Martin Rosemann SPD • 05.04.2018 (...) Das System der sozialen Grundsicherung ist für die Menschen gemacht, die sich nicht aus eigenen wirtschaftlichen Mitteln helfen können und dazu aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung auch nicht mehr in der Lage dazu sind. Hier entscheidet allein die Bedürftigkeit über eine Leistung, die aus Steuermitteln finanziert wird. (...)
Frage von Udo G. • 21.02.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 15.03.2018 Sehr geehrter Herr G.,
gerne verweise ich für eine andere Sicht auf die Themen, auf die Informationsseiten des BMAS sowie der SPD-Bundestagsfraktion: