Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Hajduk
Antwort 28.12.2017 von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zusätzlich fordern wir ausreichende Karenzzeiten für exekutive Verantwortungsträger nach der Amtsphase. All dies soll die Unabhängigkeit von Mandatsträgern stärken und das Vertrauen in die Politik bessern helfen. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 01.11.2017 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Wir haben ein recht stringentes Parteienfinanzierungsgesetz und hier laufen noch die Prüfungen, inwieweit die CDU als Bundespartei sanktioniert wird , sie hatte das ja als Selbstanzeige dem Bundestag gemeldet. Im Falle Strenz MdB hat unsere Fraktion gefordert, die Mitgliedschaft im Europarat niederzulegen und restlos aufzuklären. Ich schließe mich dem an. (...)

Portrait von Marco Bülow
Antwort 21.11.2017 von Marco Bülow Die PARTEI

(...) Sie haben vollkommen recht, Wissenschaft muss unabhängig sein. Wenn wir Experten in den Bundestag laden, müssen wir sicherstellen, dass diese nicht im Auftrag von bestimmten Konzernen oder Branchen handeln. (...)

Portrait von Michael Frieser
Antwort 23.11.2017 von Michael Frieser CSU

(...) Ein verbindliches Lobbyistenregister besteht bereits über die „Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Einsatz von außerhalb des öffentlichen Dienstes Beschäftigten (externen Personen) in der Bundesverwaltung“, die CDU und CSU durchgesetzt haben. (...)

Portrait von Detlev Schulz-Hendel
Antwort 12.10.2017 von Detlev Schulz-Hendel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Z.,

vielen Dank für die Anfrage, die ich Ihnen gerne wie folgt beantworte: