Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Bsirske
Antwort 05.01.2022 von Frank Bsirske BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Zahlen des RKI Anfang Dezember zeigen, dass das Risiko geimpft auf der Intensivstation zu landen, 17-mal geringer ist, als ungeimpft.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort 28.01.2022 von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Impfschutz bietet damit sowohl Schutz für die Geimpfte Person vor Hospitalisierung, aber schützt auch die Gemeinschaft, da er zu einer geringeren Belastung des Gesundheitswesens führt und so die Behandlung für schwere COVID-Verläufe, aber auch die Behandlung anderer Erkrankungen, sicherstellt. 

Portrait von Sven Lehmann
Antwort 09.02.2022 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir appellieren an alle Menschen, nicht auf eine Immunisierung durch die Infektion mit der Omikron-Variante zu setzen, sondern den sicheren Weg über eine Grundimmuniserung durch die Impfung und den Booster zu setzen, damit ein schwerer Verlauf und mögliche Long Covid-Fälle bestmöglich verhindert werden können

Portrait von Moritz Körner
Antwort 18.05.2022 von Moritz Körner FDP

Eine allgemeine Impfpflicht wird es insofern nicht geben.

Portrait von Heike Brehmer
Antwort 06.01.2022 von Heike Brehmer CDU

Es ist weiter Umsicht geboten - wichtig ist, dass wir jetzt gesund und krisenfest durch den Winter kommen und es gelingt, die aktuelle Corona-Welle abzumildern.

Portrait von Jakob Blankenburg
Antwort 27.01.2022 von Jakob Blankenburg SPD

Die Bundesregierung erwägt derzeit keine Erhöhung der gesetzlichen Krankenkassenbeiträge für Ungeimpfte.