Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christiane Blömeke
Antwort von Christiane Blömeke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.02.2015

(...) Mit dem Eltern- oder Familienwahlrecht wären auch ganz praktische Probleme verbunden, z.B. die Frage, welcher Elternteil in Vertretung wie abstimmen darf. Konflikte sind vor allem bei einem gemeinsamen Sorgerecht von geschiedenen oder getrennt lebenden Elternteilen absehbar. (...)

Portrait Mareike Engels
Antwort von Mareike Engels
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2015

(...) Ich finde es total schade, wenn Leute, die sich für Politik interessieren, keine Möglichkeit haben sich an Wahlen zu beteiligen - egal ob aufgrund des Alters oder der Staatsbürgerschaft. Ich persönlich bin grundsätzlich der Meinung, dass es kein Mindestwahlalter geben sollte. Jede_r Mensch sollte selber entscheiden, ob er oder sie reif und informiert genug ist um an Wahlen teilzunehmen. (...)

Portrait von Christoph Matschie
Antwort von Christoph Matschie
SPD
• 08.08.2014

(...) vielen Dank für ihre Anfrage. Ja, wir wollen das aktive Wahlalter für Landtags- und Kommunalwahlen auf 16 Jahre senken. In einer Gesellschaft die immer älter wird, ist es wichtig, dass junge Menschen gehört und gefragt und stärker in politische Entscheidungen eingebunden werden. (...)

E-Mail-Adresse