Frage an Jörg Vogelsänger von Petra W. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Guten Tag Herr Vogelsänger,
bei den kommenden Landtageswahlen besitzen 16-jährige zum ersten Mal das aktive Wahlrecht. Man unterstellt ihnen also, dass sie in dem Alter über das Wissen verfügen, welche gesellschaftspolitischen Folgen ihre Wahl hat.
Welche Gründe sprechen dann gegen ein passives Wahlrecht?
Petra Witt
Weitere Fragen an Jörg Vogelsänger

Vom Erhalt und vom Ausbau der Verkehrsinfrastruktur hängen entscheidend
Lebensqualität und die Chancen der wirtschaftlichen Entwicklung ab.

Wir müssen uns intensiv mit der verstärkten Nutzung von Abwässern befassen, um vorhandene Ressourcen besser auszuschöpfen. Die Entwicklung von Anlagen der 4.Reinigungsstufe werden wir voranbringen, um noch mehr Wasser in regionalen Kreisläufen zu halten.

Industriearbeitsplätze sind Grundlage unseres Wohlstandes. Selbstverständlich müssen unseren hohen Umweltstandards eingehalten werden.

Den Antrag auf ein Parteienverbot können verschiedene Institutionen stellen: die Bundesregierung, Vertreter des Bundesrates (der Vertretung der Bundesländer), der Bundestag oder der Bundespräsident. In der Regel wird die Bundesregierung den Antrag stellen.