
bezüglich Ihrer Frage verweise ich auf die Antwort meines Kollegen Benjamin Strasser, dem Sie dieselbe Frage gestellt hatten.
bezüglich Ihrer Frage verweise ich auf die Antwort meines Kollegen Benjamin Strasser, dem Sie dieselbe Frage gestellt hatten.
die Ständige Impfkommission beim Robert-Koch-Institut (STIKO), das Paul-Ehrlich-Institut und die Europäische Arzneimittelbehörde erheben und bewerten laufend die aktuelle Studienlage bzw. die Meldungen über Impfreaktionen und Nebenwirkungen.
Für mich steht weiterhin fest, dass der Weg aus der Covid-19-Pandemie nur über eine möglichst hohe Impfquote führt. Ob hierzu eine allgemeine Impfpflicht notwendig ist, wird der Deutsche Bundestag nach einer breiten Diskussion mit zahlreichen Expert*innen entscheiden müssen.
Die allgemeine Impfpflicht lehne ich ab, aus freiheits- als auch aus pragmatischen Gründen.
Sie können davon ausgehen, dass die Entscheidung über eine einrichtungsbezogene Impfpflicht keine einfache war und die Entscheidung über eine allgemeine Impfpflicht keine einfache werden wird. Sie war jedoch notwendig, geboten und das einzig richtige Mittel, um viele weitere Todesopfer zu verhindern und Einschränkungen des öffentlichen Lebens vorzubeugen.
ja, ich bin für eine Impfpflicht, weil sie die Chance ist aus der ständig wieder aufflammenden Jojo-Pandemie rauszukommen.