Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank K. • 11.05.2019
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.05.2019 (...) Im Rahmen meiner Arbeit bin ich in ganz Deutschland und Europa unterwegs und tagtäglich mit Menschen und Organisationen in Kontakt, die sich mit verschiedensten Themen, großen oder kleinen Problemen des "wirklichen Lebens", wie Sie es nennen, an mich wenden. Gerade dieser direkte Kontakt und die Beschäftigung mit den verschiedensten Problembereichen ist mir wichtig, um stets den direkten Bezug dazu, wofür ich kämpfe, zu behalten. (...)
Frage von Erol I. • 11.05.2019
Antwort von Björn Tschöpe SPD • 11.05.2019 (...) Ungefähr ein Drittel aller Wege wird in Bremen mit dem Auto zurückgelegt, hiervon entfällt wiederum ungefähr die Hälfte auf Fahrten vom oder zum Arbeitsplatz. Wenn wir einen robusten Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, dann sollten wir versuchen insbesondere diese Arbeitsplatzverkehre auf andere Verkehrsträger zu verlagern. (...)
Frage von Erol I. • 11.05.2019
Antwort von Carsten Sieling SPD • 17.05.2019 (...) In der Tat stellt die von Ihnen geschilderte Situation größerer Betriebsgelände eine zusätzliche Anforderung und auch Herausforderung für solche ÖPNV-Angebote dar. Aus meiner Sicht wären in diesen Fällen ergänzende werksinterne Beförderungsangebote oder auch neue Formen von Mobility on Demand (also bedarfsgesteuerte Buskonzepte) erforderlich. (...)
Frage von Kai B. • 10.05.2019
Antwort von Christine Schneider CDU • 13.05.2019 Frage von Fethi K. • 08.05.2019
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 10.05.2019 (...) Das solche Unternehmen wie Uber nun versuchen, durch ihre Lobbyarbeit alles für sich rauszuschlagen (Stichwort: Abschaffung Rückkehrpflicht etc.) und Herr Scheuer dem willfährig folgt, (...)
Frage von Fethi K. • 08.05.2019
Antwort von Christoph de Vries CDU • 09.05.2019 (...) Sie beziehen sich in Ihrem Schreiben auf die geplante Novelle des Personenbeförderungsgesetzes. (...)