Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bastian Kreienhoop
Antwort 29.04.2024 von Bastian Kreienhoop Partei der Humanisten

Das deutsche Ausbildungsmodell ist dabei als Orientierungspunkt zu sehen. Natürlich gibt es auch da kontinuierlichen Verbesserungsbedarf, aber wenn wir es schaffen, berufliche Ausbildungen attraktiver zu machen, ohne akademische Laufbahnen schlechter dar zu stellen, können damit neue Fachkräfte rekrutiert werden.

Portrait von Felicitas Klings
Antwort 29.04.2024 von Felicitas Klings Partei der Humanisten

Chancen der Migration nutzen.

Portrait von Mario Caraggiu
Antwort 29.04.2024 von Mario Caraggiu SPD

Dieses Problem kann langfristig nur durch gesteuerte Migration gelöst werden.

Portraitbild Sascha Boelcke
Antwort 29.04.2024 von Sascha Boelcke Partei der Humanisten

Das Problem ist vielschichtig. Fremdenhass muss bekämpft werden, die Attraktivität des Standortes muss hoch bleiben. Heimische Fachkräfte dürfen nicht abwandern

Catharina Nies, Landtagskandidatin Bündnis 90/Die GRÜNEN Schleswig-Holstein
Antwort 12.09.2025 von Catharina Nies BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Solange wir uns nur auf formale Qualifikationen konzentrieren, wird es schwer den Fachkräftemangel zu beheben. Aber auch hier müssen wir nachsteuern - in der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Ich setze mich in Schleswig-Holstein dafür ein, dass wir genau hier schneller und besser werden.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN