Frage von Alexander S. • 13.01.2022 Was ist der Grund für den hohen Anstieg von Bürgerbegehren in der Regierungszeit der CSU/CDU in Nordrhein-Westfalen? Antwort ausstehend von Hendrik Wüst CDU Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Bürgerbeteiligung Klimaschutz
Frage von Samuel S. • 23.12.2021 Ist die Koalition mit der FDP nicht die ideale Gelegenheit, um endlich die Direkte Demokratie auf Bundesebene einzuführen und zu stärken? Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025 Direkte Demokratie Demokratie Bürgerbeteiligung
Frage von Samuel S. • 23.12.2021 Ist die Koalition mit den Grünen nicht die ideale Gelegenheit, um endlich die Direkte Demokratie auf Bundesebene einzuführen und zu stärken? Antwort 03.06.2022 von Christian Lindner FDPLeider liegt Ihre Anfrage nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Bundestag 2021 - 2025 Direkte Demokratie Demokratie Bürgerbeteiligung
Frage von Thomas S. • 22.11.2021 Hallo Herr Mattfeldt, ist das Angebot der Website https://epetitionen.bundestag.de/ dem Prinzip des „bottom up“ oder dem des „top down“ zuzuordnen? Antwort ausstehend von Andreas Mattfeldt CDU Bundestag 2021 - 2025 Bürgerbeteiligung Petitionen
Frage von Ingo P. • 02.11.2021 Beantworten Sie Fragen nur wenn Wahlen anstehen? Seid 2018 keine Frage mehr beantwortet. Antwort ausstehend von Kai Klose BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen 2018 - 2024 Bürgerbeteiligung
Frage von Lars S. • 27.09.2021 Guten Tag Herr Kretschmann, Was tun sie aktiv dagegen, dass Vorschläge der Bürgerbeteiligung aktiv und transparent geprüft werden innerhalb eines Planfeststellungsverfahrens? Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg Bürgerbeteiligung