Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Andreas B. • 27.07.2016
Gesprächsrunde im EU-Parlament in Brüssel
Antwort von Kay Nerstheimer
NPD
• 27.07.2016

(...) Auf der anderen Seite, kann eine schicke Schulkleidung auch ein Gemeinschaftsgefühl, eine gewisse Corporate Identity auslösen, eine positive Zugehörigkeit zu einer Gruppe. (...)

Alexander Salomon
Antwort von Alexander Salomon
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.06.2016

(...) So war es für mich, obwohl man die Tendenz gekannt hat, besonders erschreckend zu erkennen, wie eng und mit welcher Intensität der Verfassungsschutz in den Ländern und im Bund mit der extremistischen Szene zusammengearbeitet hat in Form von so genannten V-Personen. Wie zwiespältig der Einsatz dieser Menschen, die aus der Szene kommen und in der Regel dort eine besondere Rolle inne haben, ist, hat man im Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg, dessen Mitglied ich war, gesehen. (...)

Frage von Sven R. • 23.04.2016
Portrait von Andreas Dressel
Antwort von Andreas Dressel
SPD
• 25.07.2016

(...) Es gibt in Hamburg mehrere Formen der Beschulung autistischer Schülerinnen und Schüler, sowohl an Sonderschulen als insbesondere auch an den allgemeinbildenden Schulen. So gibt es derzeit sowohl an Gymnasien wie auch an Stadtteilschulen teilweise gesonderte Lerngruppen, aber auch viele Fälle der integrativen Beschulung in den Regelklassen. Ziel der Inklusion ist es, die Schulen entsprechend auszustatten, dass Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen alle Regelschulen besuchen können. (...)

Antwort von Markus Widenmeyer
AfD
• 10.03.2016

(...) Zweitens ist wichtig, die klassischen Werte und Tugenden unseres hervorragenden baden-württembergischen Schulgesetzes als Erziehungsgrundlage zu nehmen. Ich zitiere daher (leicht gekürzt) eine größere Passage: (...)

E-Mail-Adresse