Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hauke L. • 06.09.2017
Antwort von Matthias Bartke SPD • 08.09.2017 (...) Zunächst zu den Waffenexporten: Wir wollen eine Gesetzesinitiative zur Änderung der Rüstungsexportpolitik Deutschlands einbringen. Sie wird ein grundsätzliches Verbot des Kleinwaffenexportes in Drittstaaten außerhalb von EU, Nato und vergleichbaren Ländern enthalten. Zugleich treten wir für eine einheitliche restriktivere Rüstungsexportpolitik in Europa ein. (...)
Frage von Nicolas S. • 06.09.2017
Antwort von Sibylle Schmidt parteilos • 06.09.2017 (...) Kreuzberg ist ein bunter Bezirk geworden, in dem sich Menschen aus 190 Ländern relativ sicher und wohl fühlen. Damit dies auch gewährleistet ist, erfordert die Einschulung - also die Zusammensetzung der Klassen - viel Fingerspitzengefühl. Viele Alternativeltern bringen ihre Kinder in Schulen anderer Bezirke unter oder sie wechseln entnervt nach Gewaltvorfällen. (...)
Frage von Bernhard K. • 06.09.2017
Antwort von Annette Heidrich SPD • 20.09.2017 (...) Es ist eine wichtige Voraussetzung für Integration, dass wir neben Sprache und Arbeit auch die Zusammenführung der Familienzusammenführung ermöglichen. (...) Zu Frage 2) Jeder Weg, der einen vernünftigen, gesteuerten Familiennachzug ermöglich ist grundsätzlich positiv zu sehen. (...)
Frage von Ralf L. • 06.09.2017
Antwort von Mahmut Özdemir SPD • 11.09.2017 (...) Während in der Vergangenheit EU-Beitrittsverhandlungen weiter aufrecht gehalten wurden, werden nun Stimmen dazu laut, die fordern, dass es diese zu beenden gilt. Und genau hier schließt mein Satz an, den Sie zitiert haben: "Mit seinen Reaktionen auf dieses Unrecht muss Deutschland immer darauf bedacht sein, nicht diejenigen Türken abzustrafen, die eigentlich deutschland- und europafreundlich sind." Mit einem Aufkündigen der Beitrittsverhandlungen bestrafen wir natürlich auch diejenigen Türken, die wir nicht bestrafen wollen, weil sie Deutschland und Europa zugewandt sind. Und dennoch muss das Verhalten der türkischen Regierung Konsequenzen haben. (...)
Frage von Werner B. • 06.09.2017
Antwort von Christof Rausch AfD • 07.09.2017 (...) Tatsächlich ist es so das in der Vergangenheit, z.B. zur Landtagswahl es zu "Unregelmäßigkeiten" gekommen ist. Komischerweise immer zu Lasten der AfD. Zum Teil "sprang" bei Nachprüfungen sogar noch ein Mandat dabei für die AfD raus. (...)
Frage von Anja H. • 06.09.2017
Antwort ausstehend von Jens Baur NPD