Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Florian Toncar
Antwort von Florian Toncar
FDP
• 07.06.2024

Manche Wohnungen sind auch dauerhaft nicht mehr nutzbar, weil Planungsrecht fehlt. Darüber hinaus gibt es Wohnungen, die fluktuationsbedingt nicht vermietet sind, kurzfristig aber wieder vermietet werden können.

Portrait von Christian Petry
Antwort von Christian Petry
SPD
• 27.05.2024

Dass seit 2019 ein Anstieg der Leerstandsquote der BImA zu sehen ist, liegt vor allem an der Übernahme leerstehender Häuser von den britischen Streitkräften und Wohnungen aus dem sogenannten „Westvermögen“.

Gregor Voht
Antwort von Gregor Voht
FREIE WÄHLER
• 05.05.2024

Ich habe mich bereits in meiner kommunalpolitischen Tätigkeit für das Thema stark gemacht und werde es auch nach Europa tragen.

Portrait von Nadine Ruf
Antwort von Nadine Ruf
SPD
• 03.05.2024

Bereits seit der zweiten Hälfte 2022 liegt der Schwerpunkt der gesetzgeberischen Aktivitäten darin, die Menschen und die Unternehmen in Deutschland bei der Bewältigung der Energiekrise zu unterstützen, die Putins völkerrechtswidriger Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöst hat.

Portrait von Nadine Ruf
Antwort von Nadine Ruf
SPD
• 17.04.2024

Mit dem "Wohngeld Plus" werden rund 4,5 Millionen Menschen in rund zwei Millionen Haushalten dauerhaft, zielgenau und verlässlich unterstützt

Portrait von Arne Platzbecker
Antwort von Arne Platzbecker
SPD
• 04.12.2024

Die steigenden Mieten sind alarmierend. Wir setzen auf Vorkaufsrechte, Indexmieten-Reformen und 1.400 neue Wohnungen jährlich für sozialen Zusammenhalt.

E-Mail-Adresse