Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sandra R. • 24.03.2020
Antwort von Jens Spahn CDU • 25.03.2020 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Ulrike B. • 17.01.2020
Antwort von Mehrdad Mostofizadeh BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.01.2020 (...) Dank des Schichtsystems konnte ich mich mit meiner Frau auch ganz gut abwechseln bei der Betreuung der Kinder. Leider habe ich in diesem schönen und anspruchsvollen Beruf kein Examen gemacht- nichtsdestotrotz denke ich gerne an meine Zeit in der Altenpflege für die AWO in Essen zurück. (...)
Frage von Andrea S. • 10.10.2019
Antwort von Kerstin Tack SPD • 24.10.2019 (...) Wie Sie meinen Antworten zu diesem Gesetz auf Abgeordnetenwatch.de entnehmen können, teile ich die Einschätzung, dass die Heranziehung von Kindern zum Elternunterhalt eine große Belastung darstellt. Nicht nur finanziell sondern häufig auch psychisch. (...)
Frage von Thomas S. • 20.08.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 27.08.2019 (...) Ich stimme Ihnen absolut zu: Wir müssen die Löhne und die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern. Deswegen fordern wir als SPD einen Tarifvertrag Pflege. Am liebsten wäre es mir, wir würden zu einer bundesweiten Lösung kommen. (...)
Frage von Dinse S. • 04.08.2019
Antwort von Pia Zimmermann Die Linke • 08.08.2019 (...) Ich und die Fraktion DIE LINKE haben die sogenannte Generalistik seit Beginn der Debatte kritisiert. Ich möchte, neben dem von Ihnen aufgebrachtem Argument, neben dem von Ihnen aufgebrachtem Argumentellen, ergänzen, dass ich mit der generalistischen Ausbildung eine Abwanderung aus der Altenpflege in die Krankenpflege befürchte. Man kann aber den Personalnotstand im Pflegesystem nicht an einer Stelle kitten, indem man ihn an anderer Stelle noch verschärft. (...)
Frage von Bernd H. • 26.06.2019
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD