Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katarina Barley
Antwort 17.05.2019 von Katarina Barley SPD

(...) Whistleblower bringen häufig die entscheidenden Recherchen und Ermittlungen erst ins Rollen. Das erfordert Mut, der nicht sanktioniert, sondern unterstützt werden muss. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort 18.06.2019 von Katarina Barley SPD

Sehr geehrter Herr R.,

vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Frage.

Bitte entschuldigen Sie, dass Sie so lange auf Ihre Antwort warten mussten.

Axel Voss
Antwort 26.02.2019 von Axel Voss CDU

(...) Der Schutz von Hinweisgebern, so genannten Whistleblowern, ist in der EU uneinheitlich geregelt. (...) um Personen zu schützen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Gefahren oder Nachteile für das öffentliche Interesse mitteilen. (...)

Astrid Damerow
Antwort 05.02.2019 von Astrid Damerow CDU

(...) Es deutet sich an, dass Ecuador das Asyl nicht länger aufrechterhalten will. Nach meiner Kenntnis hat die britische Regierung zugesichert, dass Julian Assange nicht an Staaten ausgeliefert wird, in denen sein Leben bedroht ist oder ihm die Todesstrafe droht. Ich vertraue darauf, dass Großbritannien diese Zusage einhält. (...)

Portrait von Carsten Träger
Antwort 01.02.2019 von Carsten Träger SPD

(...) Dies betonte der zuständige parlamentarische Staatssekretär im Justizministerium Christian Lange (SPD) ausdrücklich. Geschützt werden sollen Whistleblower nicht nur, wenn sie strafrechtlich relevante Verfehlungen aufdecken (z. B. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 14.11.2018 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Da sich der Whistleblower anonym an uns gewendet hat und wir ihn nicht persönlich kennen, können wir bezüglich seiner Beweggründe nur spekulieren. Nahe liegt allerdings die Vermutung, dass er den Weg über Bundesinnenministerium und Ausschussvorsitzenden für nicht zielführend erachtet und sich daher an mich in meiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) gewendet hat. (...)