Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Angelika B. • 30.04.2019
Antwort von Thea Kleinert FREIE WÄHLER • 03.05.2019 (...) Aufklärungsarbeit ist dringend geboten für alle Einrichtungen und Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Gerade in Zeiten von Socialmedia sollten Eltern darauf achten, wenigstens ein bisschen, welche Messengerdienste von ihren Kindern genutzt werden. (...)
Frage von Johanna S. • 23.03.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 04.06.2019 (...) Das EU-Parlament fordert damit die EU-Mitgliedsstaaten auf, die Nachfrage nach Prostitution einzudämmen, indem sie die Freier bestrafen und nicht die Prostituierten, d.h. dem nordischen Modell zu folgen. Ich persönlich unterstütze diese Resolution und möchte mich zukünftig auf europäischer Ebene weiter für deren Umsetzung einsetzen. (...)
Frage von Johanna S. • 10.12.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.11.2019 (...) Seenotrettung ist alternativlos. Sie darf nicht gegen die Flüchtlingsumverteilung innerhalb der EU ausgespielt werden. (...)
Frage von Johanna S. • 10.12.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 17.01.2019 (...) Um den Menschen in Seenot zu helfen, stärken wir die Arbeit von Frontex und der europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache. (...) Erstmals gibt es damit in Deutschland klare Regeln für die legale Prostitution. (...)
Frage von Johanna S. • 11.10.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 16.10.2018 (...) Anders ist dies, wo die Ausnutzung einer Zwangs- oder Notlage mit dem Zweck der Ausbeutung eine Rolle spielt. Dies ist ein verabscheuungswürdiges Verbrechen, das bekämpft werden muss. (...)
Frage von Johanna S. • 11.10.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 13.12.2018 (...) Wir Freie Demokraten treten für die weltweite Ächtung und Bekämpfung von Menschenhandel und Zwangsprostitution ein. Zur Bekämpfung immer wieder auftretender Fälle von Menschenhandel wollen wir deshalb dem bestehenden Recht durch seine Durchsetzung zur Geltung verhelfen. Hierzu zählen das bestehende Arbeitsrecht, Arbeitsschutzbestimmungen sowie die strafrechtliche Verfolgung, wo dies nötig wird. (...)