
Aktuelle Umfragen sind entsprechend eindeutig: Eine Mehrheit der Menschen will ein einheitlicheres Bildungssystem in unserem Land. Einheitlichere Abschlussprüfungen können ein Teil der Diskussion darüber sein, wie das gelingen kann.
Aktuelle Umfragen sind entsprechend eindeutig: Eine Mehrheit der Menschen will ein einheitlicheres Bildungssystem in unserem Land. Einheitlichere Abschlussprüfungen können ein Teil der Diskussion darüber sein, wie das gelingen kann.
Es ist also alles geregelt, Aushändigen ist theoretisch möglich, mindestens jedoch Einsichtnahme. Das Original muss nur verwahrt werden.
Auch wir sehen es kritisch, dass, auch im Hinblick auf Ziele wie Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit, die Abiturprüfungen der vergangenen Jahre nicht kostenlos zur Prüfungsvorbereitung der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen.
Dass Abitur-Prüfungen privatwirtschaftlich verwertet werden, statt allgemein zur Verfügung zu stehen, ist ein Relikt, das dringend zu hinterfragen ist.