
(...) Unsere Außen- und Sicherheitspolitik werden wir weiterhin eng mit unseren britischen Freunden abstimmen. Davon profitieren beide Seiten. (...)
(...) Unsere Außen- und Sicherheitspolitik werden wir weiterhin eng mit unseren britischen Freunden abstimmen. Davon profitieren beide Seiten. (...)
(...) Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann. (...)
(...) Am 18. September hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit eine Stellungnahme verabschiedet, mit der es seine Unterstützung für einen geordneten Austritt bekräftigt und sich gegen ein Austrittsabkommen ohne Backstop ausgesprochen hat. Eine erneute Verschiebung des Brexit-Datums soll nur unter bestimmten Bedingungen möglich sein, beispielsweise um einen No-Deal-Brexit zu vermeiden. (...)
(...) Es ist noch immer die üblichste Geschäftssprache, von allen europäischen Sprachen am einfachsten zu lernen (ausgenommen wohl Esperanto, aber da (...)
Bislang hat das Verfahren um den Brexit die EU-Steuerzahlern unseres Erachtens keine größeren Ausgaben gekostet, sieht mal von den eigens zur Behandlung des Brexit einberufenen EU-Gipfeln und Personalkosten für die befassten Beamten und Angestellten ab. Durch die mit dem Brexit-Hin-und-Her entstandenen Unsicherheit in der Wirtschaft und damit verbundenen Belastungen gibt es unterschiedliche Schätzungen, die in dreistellige Milliarden-Beträge reichen. (...)
(...) Das Chaos um den Brexit zeigt die negativen Folgen, die mit der Abkehr von Europa hin zum Nationalismus verbunden sind. Rechtspopulisten und Teile der Konservativen gefährden unseren Frieden und unseren Wohlstand – auch wenn sich das nicht konkret beziffern lässt. (...)