
(...) das Thema „Erneuerung der Europäischen Migrations- und Asylpolitik“ war ein zentraler Punkt der Deutschen Ratspräsidentschaft (...)
(...) das Thema „Erneuerung der Europäischen Migrations- und Asylpolitik“ war ein zentraler Punkt der Deutschen Ratspräsidentschaft (...)
(...) Sehr geehrter Herr Katz, der UN-Migrationspakt hat auf den Fall von Herrn Miri keinen Einfluss. (...)
(...) Falls sich ein Mann in Deutschland aufhält, der in seinem Herkunftsland mehrfach verheiratet war, darf eine zweite Frau nur dann nachkommen, wenn es zum Wohle der Kinder mit dieser Frau ist. Das halte ich in der Abwägung des Verbotes der Mehrehe in Deutschland zu Gunsten des Kindeswohls auch für angemessen. (...)
(...) Von Migranten, die es mit diesen Hilfestellungen immer noch nicht schaffen, sich zu integrieren, können wir uns guten Gewissens trennen. Eine ausgewogene Mischung von kulturellem Selbstbewusstsein und neugieriger Offenheit ist der Schlüssel zum Erfolg, den etablierten Parteien fehlt es leider an einem kulturellen Selbstbewusstsein und sogar an dem Willen, ein solches zu entwickeln. (...)
(...) danke für Ihre Frage. Die sollten Sie jedoch lieber den Politikern der Bundesregierung stellen, denn für mich steht fest, dass die Einreise ohne Papiere nicht einfach toleriert werden darf. Eine Episode am Rande: bei einem Besuch beim BAMF in Thüringen hieß es, dass es sich tatsächlich nur um Einzelfälle handele. (...)
(...) Sie können den Sachverhalt unter der Überschrift "Flüchtlingshelfer sollen zahlen" in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (Online) vom 30.11.2017 nachlesen. (...)