Frage von Klaus G. • 19.09.2022

Antwort von Anna Kassautzki SPD • 29.02.2024
Für eine krisenresiliente Versorgung brauchen wir eine Stärkung regional geschlossener Wertschöpfungsketten.
Für eine krisenresiliente Versorgung brauchen wir eine Stärkung regional geschlossener Wertschöpfungsketten.
Mit der Einführung einer Härtefallregelung für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Öl oder Holzpellets zum Heizen nutzen, können nun auch diese Haushalte entlastet werden.
Die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten wurde durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine noch weiter verschärft. Die russische Regierung hat in Deutschland und Europa bewusst eine Energiekrise herbeigeführt, um der deutschen und europäischen Volkswirtschaft größtmöglichen Schaden zuzuführen.
Die Erhöhung der Gaspreise zur Stützung der Gasimporteure halten wir in der Energiekrise für das falsche Instrument.