Eine Impfung gegen eine Krankheit, etwa gegen COVID-19, schützt grds. vor einem möglichen schweren Verlauf der Krankheit und eine geimpfte Person ist besser gegen eine Krankheit geschützt als eine ungeimpfte Person.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.01.2022 von Nezahat Baradari SPD
Antwort 19.01.2022 von Alexander Hoffmann CSU
Sehr geehrter Herr G.,
Antwort 25.01.2022 von Bernhard Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Je höher die Impfquote in einem Bundesland, desto niedriger fiel die Übersterblichkeit 2021 aus
Antwort 05.01.2022 von Christian Jung FDP
zu dieser Frage habe ich keine persönlichen Erkenntnisse. Ich gehe aber davon aus, dass sehr viele Bundestagsabgeordnete geimpft sind.
Antwort 19.04.2022 von Ali Al-Dailami BSW
Die Entwicklung der Covid-19-Pandemie, in diesem Fall die Verbreitung der Omikron-Variante, hat offen gelegt, dass eine Impfung nicht vor Infizierung schützt.
Antwort 17.01.2022 von Klaus Holetschek CSU
Der Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 11.01.2022 beschlossen, dass auch weiterhin die Pflicht zur Vorlage eines zusätzlichen Testnachweises in 2G plus-Bereichen für Personen, die eine Auffrischungsimpfung nach einer vollständigen Immunisierung erhalten haben, entfällt.