Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias K. • 06.11.2018
Antwort von Marc Biadacz CDU • 06.11.2018 (...) Da ich insofern um einen „direkten Draht“ bemüht bin, sprechen Sie mich doch bitte persönlich per E-Mail, Post, Telefon oder auf meiner „Dialogtour“ im Wahlkreis an, damit ich Ihrem Anliegen gerecht werden kann. Alle Kontaktmöglichkeiten und die Termine meiner Bürgersprechstunde finden Sie auf meiner Homepage www.marc-biadacz.de. (...)
Frage von Harald S. • 06.11.2018
Antwort ausstehend von Erich Irlstorfer CSU Frage von Rene K. • 06.11.2018
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 28.11.2018 (...) 3. Da der Pakt nicht unterschrieben wird, kann ich nicht dafür arbeiten, dass er nicht unterschrieben wird. (...)
Frage von Rene K. • 06.11.2018
Antwort von Volkmar Vogel CDU • 09.11.2018 (...) Der Migrationspakt enthält wichtige Aspekte, die dafür sorgen, legale Migration zu steuern und illegale Migration zu unterbinden. Zentral ist der Erhalt der nationalen Souveränität, die auch gewährleistet bleibt. Jeder Staat behält auch nach Unterzeichnung des Migrationspaktes weiterhin die Hoheit über Einwanderungsfragen und auch über die Grenzen. (...)
Frage von Rene K. • 06.11.2018
Antwort ausstehend von Bettina Wiesmann CDU Frage von Rene K. • 06.11.2018
Antwort von Ulli Nissen SPD • 08.11.2018 (...) Dezember 2018 in Marrakesch/Marokko zustimmen. Der Pakt ist Baustein einer umfassenden Migrationspolitik der Bundesregierung. Es ist ein Pakt und kein völkerrechtlicher Vertrag. (...)