
Sehr geehrter Herr W.
Sehr geehrter Herr W.
(...) Als Mitglied des Deutschen Bundestages muss ich Ihnen sagen, dass wir für die Frage von Schulkonzepten keine Zuständigkeit haben. Bildungspolitik ist die Kernkompetenz der Landespolitik, nicht der Bundesebene. Auch in meiner Tätigkeit als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Finanzausschuss habe ich mit der hessischen Schul- und Bildungspolitik keine Berührungspunkte. (...)
(...) Die Zusammenführung von Schülern in Gemeinschaftsschulen führt meiner Ansicht nach dazu, dass man ein sog. "Mittel an Bildungsanforderungen" finden muss, welches weder den Schülern mit entsprechendender elterlicher Förderung von Beginn an noch den förderungsnotwendigen Schülern gerecht wird. (...)
(...) mir ist selbstverständlich bekannt, dass gerade in diesem Schuljahr nicht alle freiwerdenden Lehrerstellen mit grundständig ausgebildeteten Lehrern besetzt werden können. Steigende Schülerzahlen, nicht nur in Sachsen, sind eine Ursache dafür. (...)
(...) Wir müssen gerade die Kinder unterstützen, die die Unterstützung brauchen. Studiengebühren bewirken das Gegenteil. Deswegen lehne ich sie ab. (...)