Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Koob
Antwort von Markus Koob
CDU
• 08.09.2017

(...) Als Mitglied des Deutschen Bundestages muss ich Ihnen sagen, dass wir für die Frage von Schulkonzepten keine Zuständigkeit haben. Bildungspolitik ist die Kernkompetenz der Landespolitik, nicht der Bundesebene. Auch in meiner Tätigkeit als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Finanzausschuss habe ich mit der hessischen Schul- und Bildungspolitik keine Berührungspunkte. (...)

7792a.jpg
Antwort von Carmen Maria Spiegelhalder-Schäfer
FREIE WÄHLER
• 06.08.2017

(...) Die Zusammenführung von Schülern in Gemeinschaftsschulen führt meiner Ansicht nach dazu, dass man ein sog. "Mittel an Bildungsanforderungen" finden muss, welches weder den Schülern mit entsprechendender elterlicher Förderung von Beginn an noch den förderungsnotwendigen Schülern gerecht wird. (...)

Frage von Klaus W. • 06.08.2017
Portrait von Lothar Bienst
Antwort von Lothar Bienst
CDU
• 07.08.2017

(...) mir ist selbstverständlich bekannt, dass gerade in diesem Schuljahr nicht alle freiwerdenden Lehrerstellen mit grundständig ausgebildeteten Lehrern besetzt werden können. Steigende Schülerzahlen, nicht nur in Sachsen, sind eine Ursache dafür. (...)

Dr. Bernhard Goodwin, SPD
Antwort von Bernhard Goodwin
SPD
• 11.08.2017

(...) Wir müssen gerade die Kinder unterstützen, die die Unterstützung brauchen. Studiengebühren bewirken das Gegenteil. Deswegen lehne ich sie ab. (...)

E-Mail-Adresse