Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Philip Siebold
Antwort 11.09.2017 von Philip Siebold FREIE WÄHLER

(...) Eine Obergrenze für Migration darf es dabei jedoch nicht geben, Migration hat verschiedene Ursachen, wie z.B. der Versuch eines Neuanfangs, eine Vielversprechende Arbeitsumgebung, ebenso kann es familiäre Gründe haben, die einen Menschen zum Auswandern bewegen. Grade aktuell ist jedoch ein noch viel schwerwiegenderer Grund Ursache für massenhafte Migration- Flucht. (...)

Portrait von Arno Treiber
Antwort 13.09.2017 von Arno Treiber AfD

(...) Ich denke, dass die demokratische Struktur in Deutschland schon ein bisschen mehr gegen diktatorische Bestrebungen als es in der Türkei der Fall ist abgesichert ist. Dennoch sehe ich zwei Gefahren, die die Väter des Grundgesetzes beim Erstellen der Verfassung nicht bedacht zu haben scheinen. Zum eine, dass es große Koalitionen geben kann, die eine Opposition im Bereich der Legislativen nur noch sporadisch erscheinen läßt. (...)

Portrait von Angelika Weikert
Antwort 12.10.2017 von Angelika Weikert SPD

(...) Naturwissenschaften, technische Berufe oder IT genannt - sind Frauen und Mädchen aber in der Tat unterrepräsentiert. Um auf diesen Umstand aufmerksam (...)

Portrait von Hermann Gröhe
Antwort 08.09.2017 von Hermann Gröhe CDU

Sehr geehrter Herr S.,

eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.

Portrait von Udo Bonn
Antwort 08.09.2017 von Udo Bonn Die Linke

(...) Besonders unsinnig finde ich die populistische Diskussion um Abschiebung von Straftätern. Jemand der verurteilt worden ist, darf nicht zum zweiten Mal bestraft werden, abgesehen davon, wie eine Grenze für Straftaten aussehen soll, bei denen abgeschoben wird. (...)