Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dmitri Geidel
Antwort von Dmitri Geidel
SPD
• 22.08.2017

(...) Als Gewerkschafter und als Sozialdemokrat teile ich ihre Besorgnis. Eigenwirtschaftliche Anträge machen es möglich, Schutzmechanismen für Arbeitnehmer zu umgehen. Im Bundestag werde ich mich für das schließen dieses Schlupfloches einsetzen. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 17.08.2017

(...) Die Novellierung war deshalb aus meiner Sicht grundsätzlich ein Schritt in die richtige Richtung. Mit der im Januar 2017 erfolgten Evaluierung haben wir allerdings auch eine Reihe wichtiger Hinweise bezüglich der Wirkungen des Gesetzes erhalten. (...)

Portrait von Ingo Schäfer
Antwort von Ingo Schäfer
SPD
• 01.09.2017

(...) Mein Fazit daher: Die generelle massive Senkung der Schadstoffe beim Autoverkehr muss auf Bundesebene dringend vorangebracht werden, während wir vor Ort alles unternehmen müssen, was den Verkehr besser verteilt und flüssig hält. Ich bin überzeugt, dass davon auch die Ronsdorferinnen und Ronsdorfer profitieren: als eventuelle Anwohner, vor allem aber als Verkehrsteilnehmer! (...)

Portrait von Frederick Kühne
Antwort von Frederick Kühne
AfD
• 15.08.2017

(...) Feinstaubbelastung und Lärm sind Stressfaktoren für den Körper. Aus eigener persönlicher Erfahrung plädiere ich daher stets dafür die beste umweltschonende Technologie zu verwenden. (...)

Gabi Fechtner Foto
Antwort von Gabriele Fechtner
MLPD
• 28.08.2017

(...) Ich setze mich generell dafür ein, dass der öffentliche (Nah-)Verkehr erheblich ausgebaut wird und der öffentliche Personennahverkehr kostenlos wird. Das wäre z.B. zu einem guten Teil durch Strafen für die betrügerischen Autokonzerne in Höhe der Kartellhöchststrafe von 10% des Jahresumsatzes finanzierbar. (...)

E-Mail-Adresse