Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Janine Wissler
Antwort von Janine Wissler
Die Linke
• 19.07.2022

Allerdings hat die Entwicklung der Spritpreise gezeigt, dass auch die Pendelnden mit Benzin- und Diesel-Fahrzeugen nur sehr begrenzt entlastet wurden

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.03.2022

Genau das, was Sie beschreiben, machen wir in vielen Punkten:

Portrait von Sabine Grützmacher
Antwort von Sabine Grützmacher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.05.2022

Die Förderstruktur für Plug-in-Hybride wird ab 2023 geändert. Nur Fahrzeuge, die einen positiven Einfluß auf den Klimaschutz haben, sollen gefördert werden.

Portrait von Claudia Raffelhüschen
Antwort von Claudia Raffelhüschen
FDP
• 14.03.2022

Es gilt nun die Preisentwicklung des gesamten Energiesektors genauestens zu beobachten - über konkrete Entlastungsmaßnahmen muss dann in den Gremien der Verfassungsorgane beraten werden. 

Porträtfoto von Armand Zorn, MdB
Antwort von Armand Zorn
SPD
• 25.03.2022

Der vorgeschlagene "Tankrabatt" ist m.E. nicht sinnvoll und wird auch nicht umgesetzt. Die Regierungskoalition hat ein Entlastungspaket für alle beschlossen.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort von Omid Nouripour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2023

Das Einsparpotenzial eines möglichen Tempolimits wäre immens, es würde zudem die Sicherheit erhöhen, die Infrastruktur schonen und wäre unkompliziert umsetzbar. Wir bedauern, dass die Einführung des von uns gewünschten Tempolimits mit unseren Koalitionspartnern nicht möglich war.

E-Mail-Adresse