Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von Dirk Wiese
SPD
• 24.01.2022

Sie haben Recht, dass die Impfpflicht für diese Omikron-Welle zu spät käme. Daher liegt das Ziel einer Impfpflicht nicht im Aufhalten der aktuellen Welle, sondern ist eine präventive Maßnahme für den nächsten Herbst

Frage von Joachim F. • 23.01.2022
Portrait von Christian Kühn
Antwort von Christian Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.02.2022

Ich bin für eine allgemeine Impfpflicht ab dem 18. Lebensjahr und werde für solch eine stimmen.

Portrait von Claudia Moll
Antwort von Claudia Moll
SPD
• 31.01.2022

Ich selbst stand sehr lange einer Impfpflicht sehr skeptisch gegenüber. Aber angesichts der aktuell hohen und weiter steigenden Infektionszahlen sehe ich in einer Impfpflicht einen Weg, aus der Pandemie herauszukommen.

Portrait von Joe Weingarten
Antwort von Joe Weingarten
SPD
• 23.01.2022

Ich befürworte eine allgemeine Impfpflicht mit den zugelassenen Impfstoffen.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 24.01.2022

Es wurden mittlerweile über sieben Milliarden Impfdosen weltweit verimpft. Es gibt kaum ein Medikament, das besser untersucht ist.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2022

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir nur durch die Impfung eine Chance haben, diese Pandemie zu überwinden und wir nicht nur individuell Sorge für uns tragen, sondern auch füreinander. Aus meiner Sicht ist es sowohl individuell klug sich gegen Covid impfen zu lassen, als auch ein notwendiger Akt der Solidarität, um vulnerable Gruppen zu schützen.

E-Mail-Adresse