Antwort ausstehend von Norbert Maria Altenkamp CDU
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.01.2022 von Dirk Wiese SPD
Sie haben Recht, dass die Impfpflicht für diese Omikron-Welle zu spät käme. Daher liegt das Ziel einer Impfpflicht nicht im Aufhalten der aktuellen Welle, sondern ist eine präventive Maßnahme für den nächsten Herbst
Antwort 08.02.2022 von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich bin für eine allgemeine Impfpflicht ab dem 18. Lebensjahr und werde für solch eine stimmen.
Antwort 31.01.2022 von Claudia Moll SPD
Ich selbst stand sehr lange einer Impfpflicht sehr skeptisch gegenüber. Aber angesichts der aktuell hohen und weiter steigenden Infektionszahlen sehe ich in einer Impfpflicht einen Weg, aus der Pandemie herauszukommen.
Antwort 23.01.2022 von Joe Weingarten SPD
Ich befürworte eine allgemeine Impfpflicht mit den zugelassenen Impfstoffen.
Antwort 24.01.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP
Es wurden mittlerweile über sieben Milliarden Impfdosen weltweit verimpft. Es gibt kaum ein Medikament, das besser untersucht ist.