Ich bin *nicht* für eine aktive Auswilderung des Wolfes. Der Wolf wird auf ganz natürlichem Wege wieder zurück finden. RLP sollte sich auf die Rückkehr des Wolfes vorbereiten und geeignete Rahmenbedingungen schaffen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Zunächst war und ist es mir wichtig, die Sorgen der Menschen in den Gebieten in denen der Wolf zurückgekehrt ist, ernst zu nehmen. Ich persönlich halte es nicht für vertretbar, dass durch den Artenschutz Landwirte und Weidetierhalter in ihrer Existenz bedroht sind. Der Schutz und die Sicherheit der Menschen stehen für mich an erster Stelle. (...)
(...) Die Verkehrssicherheit kann meines Erachtens vor allem auch durch gezielte Geschwindigkeitsbegrenzungen und neue Fahrzeugvorgaben erhöht werden. Bei Autobahnabschnitten, auf denen es nachweislich zu vermehrten Unfällen kommt, können beispielsweise sogenannte Verkehrsbeeinflussungsanlagen helfen, also Autobahnbrücken, die ein Tempolimit bei schlechten Witterungsbedingungen oder einem hohen Verkehrsaufkommen anzeigen. Ein aktuelles und tragisches Beispiel ist die Unfallserie auf der A 8. (...)
(...) der Wolf ist eine international und national streng geschützte Tierart. Innerhalb der EU genießt er den höchsten naturschutz-rechtlichen Schutzstatus. (...)