Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara Z. • 02.11.2023
Antwort von Klaus Wiener CDU • 07.11.2023 Jetzt liegt es also am Bundesgesundheitsminister: Nur wenn Minister Lauterbach die Krankenhäuser zügig mit einer Zwischenfinanzierung entlastet und seine Krankenhausreform endlich schneller voranbringt, kann wertvolle Infrastruktur im Gesundheitssystem gerettet werden.
Frage von Johannes G. • 30.10.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 15.12.2023 Bei ihrer Arbeit im Interesse der Allgemeinheit sind sie besonderen Gefahrensituationen ausgesetzt, deshalb sind sie als hilfeleistende Berufsgruppe besonders geschützt. In schweren Fällen ist eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren möglich.
Frage von Reiner R. • 12.10.2023
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 23.10.2023 Eine Reform des Krankenhauswesens ist dringend notwendig, da uns ein „Weiter so“ nur vor weitere Insolvenzen stellen wird – mit gravierenden Auswirkungen auf die regionale Gesundheitsversorgung.
Frage von Walter m. • 29.09.2023
Antwort von Jens Zimmermann SPD • 10.10.2023 Ich setze mich für den Erhalt der genannten Kliniken in Trägerschaft des Landkreises ein. Die Krankenhausreform im Bund kommt auch den Standorten zugute.
Frage von Jörg B. • 31.08.2023
Antwort von Mareike Lotte Wulf CDU • 14.09.2023 In den letzten Jahren hat sich aber immer stärker das Problem herausgebildet, dass die Fallpauschalen in keiner Weise die sog. fixen „Vorhaltekosten“ abdecken, die alle Kliniken vorhalten müssen, um die medizinische Grundversorgung sicherzustellen.
Frage von Johanna A. • 30.08.2023
Antwort von Takis Mehmet Ali SPD • 12.10.2023 Ich stehe hierzu in engem Austausch mit der Landrätin Frau Dammann und gebe ihr an dieser Stelle stets die berechtigten Bedenken mit