
(...) Zunächst möchte ich in Kürze auf meine Positionierung zur gesetzlichen Regelung des assistierten Suizids und der Palliativmedizin eingehen. Für mich ist klar: Menschen bedürfen am Lebensende der besonderen Solidarität. (...)
(...) Zunächst möchte ich in Kürze auf meine Positionierung zur gesetzlichen Regelung des assistierten Suizids und der Palliativmedizin eingehen. Für mich ist klar: Menschen bedürfen am Lebensende der besonderen Solidarität. (...)
(...) Ich möchte dich zum Tee einladen und dir ein Buch schenken. Bitte melde dich bei mir. (...)
Sehr geehrte Frau Lang,
Ich muss gestehen, da ich als Satiriker antrete, es nur eine Antwort geben kann. Den Freitod haben wir uns als Menschheit bereits selbst ausgesucht, die Frage ist nur wann. (...)
(...) Nicht umsonst leben wir in einer Zeit, wo der Suizid oft vorkommt. Als Mitinitiatorin der Gedenkaktion "die-opfer-der-agenda-2010.de" (veranstalte ich übrigens wieder kommenden Samstag vor dem Görlitzer Park) habe ich mich schon mit etlichen Suiziden befasst, die vermutlich alle zu verhindern gewesen wären, wenn Existenzangst und Tristesse durch einen restriktiven Arbeitsbegriff und gnadenloses "Fallenlassen aus dem Sozialsystem" nicht aufgetreten wären. Die Dunkelziffer dieser gesellschaftlichen Tode mag weit aus höher sein und um diese Ursachen zu ergründen und Menschen zwangfrei und auf Augenhöhe Halt zu geben braucht es viel mehr Zeit und Raum für eben genau die Fragen des Lebens, die heute üblicherweise jeder in seiner Freizeit mit sich allein abmachen soll, während ein ungeplantes nicht-institutionalisiertes kurzes "Nichtfunktionieren" oft mit biographischen Brüchen bis hin zum Verlust der bürgerlichen Existenz führen kann. (...)