Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Christiane Zeigler
Antwort von Christiane Zeigler
BAYERNPARTEI
• 13.09.2018

(...) Dazu gehört selbstverständlich, dass befristete Arbeitsverträge für Lehrer sofort abgeschafft werden müssen. Diese Praxis ist ein komplettes Unding, sowohl für die Lehrer, als auch für die Kinder. Außerdem trete ich dafür ein, dass angestellte Lehrer den beamteten Lehrern in der Bezahlung gleichgestellt werden. (...)

Portrait von Alexander Hold
Antwort von Alexander Hold
FREIE WÄHLER
• 13.09.2018

(...) Denn wir sind überzeugt davon, dass gute Bildung Zeit braucht und für alle zugänglich sein muss, unabhängig vom Geldbeutel. Wir stehen zu unserem dreigliedrigen Schulsystem. Mit kleineren Klassen und mehr Lehrern an allen Schularten wollen wir die Talente unserer Kinder optimal fördern. (...)

Portrait von Gizem Fesli
Antwort von Gizem Fesli
Die Linke
• 12.09.2018

(...) Eine Schule für alle als Ganztagsangebot wäre daher eine Lösung: also eine 10-jährige gemeinsame Schule unabhängig von sozialer, ökonomischer, kultureller oder religiöser Herkunft und Geschlecht und anderen Behinderungen; mit ausgiebigen kreativen Bildungs- und Betreuungsangeboten am Nachmittag. Solch ein integriertes Schulsystem führt zusätzlich dazu, dass leistungsstärkere SchülerInnen in Lernumgebungen positiven Einfluss auf leistungsschwächere SchülerInnen und deren Lernfortschritte ausüben. Dabei entstehen keine Nachtele für Erstere. (...)

Portrait von Arif Taşdelen
Antwort von Arif Taşdelen
SPD
• 26.09.2018

(...) Die BayernSPD fordert seit vielen Jahren Gemeinschaftsschulen, an denen SchülerInnen der Klassen 1 bis 10 alle unter einem Dach unterrichtet werden. Diese Forderung finden Sie auch in unserem Wahlprogramm zur bayerischen Landtagswahl 2018. (...)

E-Mail-Adresse