Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Michael Krämer (Kandidat der "Sonstigen")
Antwort von Michael Krämer
Tierschutzpartei
• 12.10.2018

(...) Die Opfer wenden sich vielleicht eher hilfesuchend an ihre eigenen Interessenvertretung, bevor sie den Gang zur Polizei wagen. Der Staat muss sich aber diesem Thema öffnen und Anlaufstellen für weibliche wie männliche Prostituierte schaffen. Freier*innen, die illegale Angebote (...)

Portrait von Hans Herold
Antwort von Hans Herold
CSU
• 12.10.2018

(...) Rechtsstaatlichkeit ist oberstes Prinzip in Bayern, auch in der bayerischen Förderpraxis. Daher steht Ihnen, wie bereits in meiner vorherigen E-Mail erwähnt, selbstverständlich der rechtliche Weg zur Überprüfung der Entscheidungen offen. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 24.10.2018

(...) Hans-Georg Maaßen hat hingegen die fremdenfeindlichen Ausschreitungen von Rechtsextremen in Chemnitz infrage gestellt und die Medien scharf angegriffen. Er hat vorsätzlich wahre Tatsachen relativiert und Verschwörungstheorien aufgestellt. (...)

Frage von Klaus Dieter L. • 11.10.2018
Portrait von Katja Keul
Antwort von Katja Keul
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.11.2018

(...) besten Dank für Ihre Nachfrage. Die Grüne Bundestagsfraktion sieht den Gesetzentwurf in Sachen Pressefreiheit, Whistleblower- und Beschäftigtenschutz kritisch ( https://www.gruene-bundestag.de/recht/bundesregierung-schwaecht-whistleblowing.html ). Der Entwurf des Geschäftsgeheimnisgesetzes ist in erster Lesung im Bundestagsplenum behandelt und an den Rechtsausschuss sowie mitberatend an die für das Arbeitsrecht und die Medien zuständigen Ausschüsse überwiesen worden. (...)

E-Mail-Adresse