Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Buschmann
Antwort 10.04.2019 von Martin Buschmann parteilos

(...) da der schnellstmögliche Kohleausstieg technologisch möglich,wirtschaftlich sinnvoll und ökologisch zwingend notwendig ist, setzen wir uns für die sofortige und konsequente Umsetzung des Kohleausstieges ein. (...) Ausstieg bis 2030 abzuschließen. (...)

Portrait von Udo Bullmann
Antwort 22.05.2019 von Udo Bullmann SPD

(...) In der Tat ist das von Ihnen genannte Subsidiaritätsprinzip ein wichtiger Grundpfeiler europäischer Politik. Im Gesetzgebungsverfahren der EU verfügen sowohl die Parlamente der Mitgliedsstaaten als auch die Ko-Gesetzgeber auf EU-Ebene, das Europäische Parlament und der Ministerrat, über die Möglichkeit, eine Überprüfung der Einhaltung des Prinzips einzufordern. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 23.05.2019 von Manfred Weber CSU

(...) Die Umweltbelastung durch Zigarettenstummel wird tatsächlich häufig unterschätzt. Ein Pfandsystem für Zigaretten, wie von Ihnen vorgeschlagen, wäre aber ein sehr umständlicher Weg. Für uns setzt die Müllvermeidung schon einen Schritt früher an: Wir wollen mehr Aufklärung und v.a. (...)

Portrait von Patricia Kopietz
Antwort 29.04.2019 von Patricia Kopietz Tierschutzpartei

(...) Zudem werde ich europäische Projekte für den Artenschutz/gegen das Bienensterben erarbeiten und wenn möglich umsetzen. Ein weiters Herzensthema wird sein, die Umweltgifte wie Neonicotinoide (Glyphosat) oder andere allestötende Insektizide und Pestizide von europäischen Äckern zu verbannen. (...)

Frage von Maria W. • 08.04.2019
Frage an Robert Gabel von Maria W. bezüglich Umwelt
Portrait von Robert Gabel
Antwort 11.04.2019 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) Der Klimawandel ist mit die größte Herausforderung, der sich die Regierungen durch sofortige Maßnahmen stellen müssen. Gelingt dies nicht, kann es zu Wetterextremen, einem Ansteigen des Meeresspiegels, zu massiver Luftverschmutzung, zu Ernteausfällen und zum größten Artensterben der Erdgeschichte führen. Dies gilt es zu verhindern und ich werde im Europaparlament dazu beitragen. (...)

Frage von Michael H. • 08.04.2019
Frage an Robert Gabel von Michael H. bezüglich Umwelt
Portrait von Robert Gabel
Antwort 11.04.2019 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) die Partei Mensch Umwelt Tierschutz steht hinter den Forderungen der Bewegung Fridays for future, die auch von 27.000 Wissenschaftlern unterstützt werden. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der sich die Regierungen durch nationale Regelungen und internationale Übereinkommen stellen müssen. Gelingt dies nicht, kann es zu Wetterextremen, einem Ansteigen des Meeresspiegels, zu massiver Luftverschmutzung, zu Ernteausfällen und zum größten Artensterben der Erdgeschichte führen. (...)