Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort 08.01.2019 von Katja Kipping Die Linke

(...) Zunächst: Ich stimme mit Ihnen darin überein, dass die Rente von keinem Menschen unter dem Existenzminium liegen darf. Aus diesem Grund fordert DIE LINKE eine solidarische Mindestrente, über dem Existenzminimum. Derzeit wären das also ca. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 02.01.2019 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Rentenversicherung als Einkommensversicherung soll nach unserer Auffassung den während des Erwerbslebens erreichten Lebensstandard bestmöglich sichern. (...) Deshalb sehen wir die Einführung einer Garantierente vor. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 22.01.2019 von Christian Lindner FDP

(...) Das Rentenniveau misst nämlich das Verhältnis zwischen Rente und Lohn und ist eine rein statistische Größe - kein Wert für einzelne Personen! Es stellt nicht den Prozentsatz dar, den die Rentner von ihrem letzten Verdienst als Rente erwarten können. (...)

Portrait von Michael Stübgen
Antwort 05.02.2019 von Michael Stübgen CDU

(...) Aus meiner Sicht ist der Ansatz der solidarischen Landwirtschaft grundsätzlich positiv zu bewerten, weil Erzeuger und Verbraucher wechselseitig Verantwortung füreinander übernehmen, indem die eine Seite - im Regelfall - nachhaltig erzeugte Nahrungsmittel bereitstellt und die andere Seite die Kosten für deren Anbau im Voraus übernimmt. Die Erzeuger werden dadurch unabhängiger von Markteinflüssen und Ernteausfällen - wie im letzten Jahr - während die Verbraucher deutlich mehr Einblicke in die landwirtschaftliche Erzeugung in ihrer Umgebung erhalten. (...)