
Eine Absenkung des KfW Studienkredits um beispielsweise drei Prozentpunkte müsste bundesseitig mit Zuschüssen für die KfW in einer dreistelligen Millionen-Höhe gegenfinanziert werden
Eine Absenkung des KfW Studienkredits um beispielsweise drei Prozentpunkte müsste bundesseitig mit Zuschüssen für die KfW in einer dreistelligen Millionen-Höhe gegenfinanziert werden
Meine Kolleg:innen aus der SPD-Bundestagsfraktion und ich teilen Ihren Standpunkt, dass die Zinsen für die KfW-Studienkredite derzeit zu hoch sind, um ihrem Auftrag, jungen Menschen Bildung zu ermöglichen, gerecht zu werden.
Diese Frage habe ich bereits hier beantwortet
Nachdem das Praxissemester erfolgreich in den Lehramtsstudiengängen etabliert werden konnte, nehmen wir die Tatsache, dass viele Studierende schon neben dem Studium an unseren Schulen unterrichten, zum Anlass, gemeinsam mit den Universitäten weitere Möglichkeiten zu prüfen, um unsere Studierenden frühzeitig in ihrer Tätigkeit an unseren Schulen zu unterstützen
Die Bevölkerung zu repräsentieren, richtige Entscheidungen zu treffen, bedarf keines Studiums. Andersherum hätten wir ein massives demokratisches Problem.
Das neue Einbürgerungsrecht sieht ab dem 27. Juni 2024 vor, dass die Aufenthaltsdauer bis zur Einbürgerung auf bis zu 3 Jahre abgesenkt werden kann. Konkret ist in § 10 Absatz 3 Staatsangehörigengesetz vorgesehen, dass eine solche Verkürzung aber nur dann vorgenommen werden kann, wenn