Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.10.2023

Eine Absenkung des KfW Studienkredits um beispielsweise drei Prozentpunkte müsste bundesseitig mit Zuschüssen für die KfW in einer dreistelligen Millionen-Höhe gegenfinanziert werden

Portrait von Holger Mann
Antwort von Holger Mann
SPD
• 27.10.2023

Meine Kolleg:innen aus der SPD-Bundestagsfraktion und ich teilen Ihren Standpunkt, dass die Zinsen für die KfW-Studienkredite derzeit zu hoch sind, um ihrem Auftrag, jungen Menschen Bildung zu ermöglichen, gerecht zu werden.

Portrait von Frank Lortz
Antwort von Frank Lortz
CDU
• 26.09.2023

Nachdem das Praxissemester erfolgreich in den Lehramtsstudiengängen etabliert werden konnte, nehmen wir die Tatsache, dass viele Studierende schon neben dem Studium an unseren Schulen unterrichten, zum Anlass, gemeinsam mit den Universitäten weitere Möglichkeiten zu prüfen, um unsere Studierenden frühzeitig in ihrer Tätigkeit an unseren Schulen zu unterstützen

Kathrin Henneberger im Bundestag
Antwort von Kathrin Henneberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.11.2023

Die Bevölkerung zu repräsentieren, richtige Entscheidungen zu treffen, bedarf keines Studiums. Andersherum hätten wir ein massives demokratisches Problem.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 23.04.2024

Das neue Einbürgerungsrecht sieht ab dem 27. Juni 2024 vor, dass die Aufenthaltsdauer bis zur Einbürgerung auf bis zu 3 Jahre abgesenkt werden kann. Konkret ist in § 10 Absatz 3 Staatsangehörigengesetz vorgesehen, dass eine solche Verkürzung aber nur dann vorgenommen werden kann, wenn

E-Mail-Adresse