Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lars B. • 11.08.2019
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 30.08.2019 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Frage zielt auf eine Wahlrechtsreform auf Bundesebene ab, um das Mindestwahlalter von 18 auf 16 Jahre zu senken. In vier Bundesländern gilt das Wahlrecht bereits ab 16 Jahren bei den entsprechenden Landtagswahlen. (...)
Frage von Lars B. • 11.08.2019
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 23.08.2019 (...) Wir als SPD haben außerdem bereits vor der letzten Bundestagswahl in unserem Wahlprogramm gefordert, dass auch hier auf Bundesebene das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden soll. Einen Hintergrundartikel unseres jugendpolitischen Sprechers Sönke Rix finden Sie hier: https://www.vorwaerts.de/artikel/spd-programm-wahlalter-16-jahre-sinken (...)
Frage von Lars B. • 11.08.2019
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.10.2019 (...) Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, dass Ihre Meinungen, Wünsche und Vorstellungen bei Entscheidungen berücksichtigt werden. Wir fordern deshalb eine Senkung des Wahlalters. (...)
Frage von Bernd H. • 06.08.2019
Antwort von Eva Lettenbauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2019 (...) Eine Herabsetzung der Strafmündigkeitsgrenze lehnen wir ab. Ich halte es für falsch diese Forderung an eine Senkung des Wahlalters zu knüpfen. Es gibt derzeit auch keine Bestrebungen die aktuelle Strafmündigkeitsgrenze von 14 Jahren zu verändern. (...)
Frage von Bastian P. • 02.07.2019
Antwort ausstehend von Jörg Kellner CDU Frage von Alexander K. • 04.06.2019
Antwort von Nico Semsrott parteilos • 25.09.2019 Nico findet die Idee von abgeordnetenwatch gut, ist mit der Beantwortung der Frage an dieser Stelle aber leider überfordert.