
(...) Die Anonymität im Internet muss gesichert sein. (...)
(...) Die Anonymität im Internet muss gesichert sein. (...)
(...) ich teile Ihre Meinung, dass die Digitalisierung die größte Veränderung seit der Industrialisierung darstellt. Allerdings sehe ich darin auch die Chancen, so gehe ich davon aus, dass es zwar Jobs gibt, die dann nicht mehr existent sind, dafür werden andere entstehen, die es heuten noch gar nicht gibt, so wie auch heute schon viele Menschen in Berufen arbeiten, die es noch vor 10 Jahren nicht gegeben hat. (...)
(...) Zusammenfassend gilt es mit einer Strategie „Qualifizierung 4.0“ folgende Ziele zu erreichen: eine Kultur neuer Chancen zu etablieren, die Qualität in der Weiterbildung zu sichern und zu entwickeln, den Zugang zu Weiterbildung zu erleichtern und lebensbegleitendes Lernen nachhaltig zu finanzieren. Wir wollen die Arbeitslosenversicherung in eine Arbeitsversicherung umwandeln, die Menschen schon bei einer drohenden Arbeitslosigkeit durch gezielte Weiterbildungsangebote neue Beschäftigungsmöglichkeiten bietet und so Arbeitslosigkeit verhindert. (...)
(...) Nichtsdestotrotz bietet die Digitalisierung gerade im Bereich der Wirtschaft große Chancen und natürlich auch – wie Sie ansprechen - große Herausforderungen. So sind wir vor dem Hintergrund des demografischen Wandels darauf angewiesen, die Produktivität zu steigern, um unseren Sozialstaat langfristig zu sichern. (...)
(...) Daher ganz klar: Digitalisierung und die damit verbundenen Fertigkeiten müssen in den Schulen, in der beruflichen Bildung und Weiterbildung ankommen. (...)