Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 08.07.2022

Es gibt weiterhin viele Nachweise, dass Impfungen nützlich sind, auch in Abwägung zu den Nebenwirkungen. Eine Impfpflicht steht aber nicht mehr auf der Agenda.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2022

In der Anhörung im Gesundheitsausschuss zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht haben Gesundheitsexperten unter Berufung auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse darauf hingewiesen, dass die Impfung weiterhin ein wichtiger Bestandteil zum Infektionsschutz bleibt

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 14.07.2022

Es gibt Impfreaktionen, das ist normal. Für Komplikationen haben wir ein gutes Meldesystem / Ein weiteres Verfahren für eine Impfpflicht ist nicht vorgesehen.

Portrait von Fabian Funke
Antwort von Fabian Funke
SPD
• 15.07.2022

(...) um Ihre Frage kurz zu beantworten: Ja, ich bin noch immer der Meinung, dass eine höhere Impfquote helfen würde.

Frage von Phillip B. • 23.06.2022
Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.06.2022

ich hatte für die Impfpflicht gestimmt und bedaure, dass im Bundestag keine Mehrheit für eine Impfpflicht zustande kam.

E-Mail-Adresse