
[...] Ich selbst war für den fraktionsübergreifenden Entwurf mit einer allgemeinen Impfpflicht ab 60 Jahren. [...]

[...] Ich selbst war für den fraktionsübergreifenden Entwurf mit einer allgemeinen Impfpflicht ab 60 Jahren. [...]

Es gibt weiterhin viele Nachweise, dass Impfungen nützlich sind, auch in Abwägung zu den Nebenwirkungen. Eine Impfpflicht steht aber nicht mehr auf der Agenda.

In der Anhörung im Gesundheitsausschuss zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht haben Gesundheitsexperten unter Berufung auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse darauf hingewiesen, dass die Impfung weiterhin ein wichtiger Bestandteil zum Infektionsschutz bleibt

Es gibt Impfreaktionen, das ist normal. Für Komplikationen haben wir ein gutes Meldesystem / Ein weiteres Verfahren für eine Impfpflicht ist nicht vorgesehen.

(...) um Ihre Frage kurz zu beantworten: Ja, ich bin noch immer der Meinung, dass eine höhere Impfquote helfen würde.
