Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 23.09.2021 Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Ausfuhr deutscher Rüstungsgüter in Staaten außerhalb von EU-, NATO- und denen gleichgestellten Ländern weiter eingeschränkt, die Kontrolle über den endgültigen Verbleib der Waffen ausgeweitet und absolute Ausnahmen nur im begründeten Einzelfall möglich sein werden
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021 Sicherlich ist FCAS aus übergeordneten politischen Gründen ein sehr bedeutsames Projekt für die europäische Zusammenarbeit im Rüstungsbereich. Aber gerade deshalb muss zu Beginn des Programms sorgfältig vorgegangen und sämtliche Bedenken geklärt werden
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Manuela Rottmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2021 Leider mussten wir in der Vergangenheit aber beobachten, dass die Bundesregierung zunehmend gegen ihre eigenen Grundsätze verstößt und dass zunehmend mehr als die Hälfte der Ausfuhren in solche Drittländer erfolgten.
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 21.09.2021 Grundsätzlich ist es möglich, FCAS künftig auch in andere Staaten zu exportieren. Die Ausfuhr von Rüstungsgütern unterliegt in Deutschland allerdings strengen Richtlinien.
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Bernhard Daldrup SPD • 21.09.2021 Wir als SPD werden uns dafür einsetzen, dass die Ausfuhr deutscher Rüstungsgüter in Staaten außerhalb von EU-, NATO- und denen gleichgestellten Ländern weiter eingeschränkt wird. Das soll in einem Rüstungsexportgesetz festgeschrieben werden.
Frage von Hildegard S. • 15.09.2021
Antwort ausstehend von Lena Werner SPD