
Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Herr Keuter wird Ihre Anregungen in seine parlamentarischen Aktivitäten einfließen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Herr Keuter wird Ihre Anregungen in seine parlamentarischen Aktivitäten einfließen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
(...) Außerdem müssen Ansteckungseffekte insolventer Unternehmen unterbunden werden. Würden marktwirtschaftliche Prinzipien umgesetzt - eine weitere Forderung der AfD - könnte es nicht zu systemrelevanten Unternehmen kommen, die marktbeherrschend sind. Auch müsste die Negativ-Zinspolitik unterbunden werden. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage hinsichtlich der Fusion der Sparkasse Ostunterfranken mit der Sparkasse Schweinfurt. Sie sprechen davon, dass Stimmen laut werden, die sagen, dass die Fusion nicht notwendig gewesen wäre. (...)
(...) Regulatorisch hat sich für die Banken in den letzten 10 Jahren sehr viel geändert. Heute sind manche Banken nicht mehr in der Lage ihre Kosten zu verdienen und suchen ihr Heil in Fusionen, wodurch dann wieder größere Einheiten entstehen. (...)
Sehr geehrter Herr Diestelberg, (...)
(...) Die unternehmerischen Entscheidungen werden innerhalb des jeweiligen Unternehmens und seiner Organe organisiert. So wird die Deutsche Börse AG bei der Ausführung ihrer Geschäfte und Tätigkeiten von drei Organen kontrolliert: Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung. (...)