Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
  (...) Bei der Senkung des CO2-Austoßes – wie auch den allermeisten aktuellen Klima-Themen –setze ich mich für Anreize ein, die ein klimaschonendes Mobilitätsverhalten fördern. Ich persönlich bin der Auffassung, dass durch Themen wie „automatisiertes Fahren“ und „vernetztes Fahren“ sowie alternative Antriebe und anderes mehr hier noch einiges an Potential zur Verfügung steht, das bedeutend mehr für den Klimaschutz erreichen kann. Schon heute fördert das Bundesverkehrsministerium verstärkt Plug-in-Hybride, Batterieantriebe und Brennstoffzellen. (...)
(...) Auch ich sehe es so: Es gibt keine vernünftigen Gründe, gegen ein Tempolimit zu sein. Zur genannten Abstimmung heute im Bundestag habe ich eine sogenannte "Persönliche Erklärung" abgegeben, die ich auch auf meiner Internetseite veröffentlicht habe: https://www.saskiaesken.de/statements/pers%C3%B6nliche-erkl%C3%A4rung-zur-heutigen-abstimmung-im-bundestag-%C3%BCber-den-gr%C3%BCnen-antrag-zum-tempolimit-auf-autobahnen (...)
(...) Ich habe mich im Rahmen meiner Kandidatur für den SPD-Vorsitz und schon zuvor für ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. Die SPD hat 2007 dazu auch einen entsprechenden Beschluss gefasst. (...)
(...) Ich halte das Tempolimit jedoch nicht für eine Frage, wegen der man eine Koalition aufkündigen sollte. Deshalb werde ich dem ausgehandelten Klimaschutzgesetz, das im parlamentarischen Verfahren in einzelnen Details noch verbessert werden kann, zustimmen. (...)