Zur Gefahrenabwehr können geeignete Maßnahmen gegen Personen gerichtet werden, ohne dass es hierfür einer Nennung auf einer Terrorliste bedarf oder dies vom Nachweis der Begehung eines Verbrechens abhängen würde. Dies umfasst unter anderem auch Einreiseverbote
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.02.2023 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 25.01.2023 von Rolf Mützenich SPD
Ich sehe keinen Eskalationskurs seitens der USA und der NATO.
Antwort 08.02.2023 von Michael Roth SPD
Wladimir Putin hat mit dem imperialistischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gegen jedes dieser Prinzipien eklatant verstoßen.
Antwort 23.06.2023 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Russland hat aus ideologischen Gründen, ohne Provokation einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Dieser gefährdet die Existenz des ukrainischen Staates, und verstößt grundlegend gegen das Völkerrecht.
Antwort 23.01.2023 von Konstantin Kuhle FDP
Natürlich halte ich russische Medien nicht grundsätzlich für solche, die Desinformation verbreiten. Meine Forderung nach einem konsequenten Vorgehen bezog sich auf Medien, die eine gezielte Destabilisierung der offenen und liberalen Gesellschaft und Demokratie in Europa anstreben.
Antwort 09.01.2023 von Christoph Hoffmann FDP
Es wird kein Gas bezahlt, das nicht geliefert wird