Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich M. • 05.09.2021
Antwort von Helge Braun CDU • 15.09.2021 Wer ein Leben lang gearbeitet oder Kinder erzogen hat, muss mehr haben als jemand, der nicht gearbeitet hat und sollte nicht auf Sozialhilfe angewiesen sein. Deshalb haben wir mit der Grundrente dafür gesorgt, dass kleine Renten nach langer Erwerbstätigkeit bedarfsgerecht aufgestockt werden.
Frage von Ulrich M. • 05.09.2021
Antwort von Behzad Borhani BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2021 Altersarmut muss bekämpft werden! In unserem Wahlprogramm gehen wir ausführlich auf unsere Forderungen für unser solidarisches Zusammenleben ein.
Frage von Andrea H. • 04.09.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Der Bürgerfonds ist ein Ersatz für die Riesterrente. Von ihm profitieren alle Bürger*innen, die statt in Riester-Anlageformen in Produkte des Bürgerfonds Geld anlegen.
Frage von Bernhard V. • 01.09.2021
Antwort von Esra Limbacher SPD • 01.09.2021 Solidarität in der Alterssicherung bedeutet, dass auch die Selbstständigen, Beamte, freien Berufe und Abgeordnete der gesetzlichen Rentenversicherung angehören
Frage von Lukas B. • 01.09.2021
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 06.09.2021 Für CDU und CSU ist die Rente mehr als ein Einkommen im Alter.
Frage von Midou G. • 28.08.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 15.09.2021 Ich bin durchaus dafür, die Möglichkeiten zu vereinfachen, zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung zu wechseln. Ebenso muss es Rückwege aus der PKV in die GKV geben.