Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Als Union unterhalten wir traditionell Kontakte zu beiden großen Parteien der Vereinigten Staaten von Amerika.
Ich begrüße, dass das amerikanische Volk den Präsidenten wählt, der am besten die Interessen der Mehrheit der Wähler repräsentiert. Das nennt man Demokratie. Wer der Wahlsieger ist, werden wir sehen.
Sie werden Verständnis dafür aufbringen müssen wenn Björn Höcke und ich uns zum Anschlag auf Donald Trump äußern und das Geschehene aus unserer Sicht einordnen.
Es ist essenziell, dass demokratisch gewählte Regierungschefs -unabhängig politischer Differenzen- eine Basis einer Zusammenarbeit finden. Dies erfordert sowohl diplomatische Flexibilität als auch eine klare Positionierung hinsichtlich unserer eigenen Interessen und Werte.
Dazu gehört dann aber auch, dass wir hier nicht in aller Öffentlichkeit detailliert darlegen, wie eine solche Vorbereitung aussieht.